Kou Kuas Adventures - Ethos des Naturschutzes

Namibia: Ein Modell für den Tierschutz durch nachhaltige Bejagung

Namibia ist durch seine nachhaltige Nutzung der natürlichen Ressourcen zu einem Vorbild für den Tierschutz geworden. Die Kombination aus Nationalparks, Schutzgebieten und privaten Wildtierfarmen hat dazu geführt, dass Namibia die höchsten Populationen von Spitzmaulnashörnern und Geparden weltweit aufweist und auch die Populationen anderer typischer afrikanischer Tierarten gedeihen.
 

SCHUTZJAGD

Private Wildfarmen, örtliche Naturschutzgebiete und ausgewählte Nationalparks bieten Jägern und Naturliebhabern die Möglichkeit, einige der höchsten Wildbestände in der modernen Geschichte Namibias zu erhalten. Die Jagd in Namibia wird streng kontrolliert und ist nachhaltig, wobei die Trophäenjagd zum Naturschutz beiträgt und den lokalen Gemeinden zugute kommt.
Gemeinschaft

Leben mit Wildtieren

Die Naturschutzgebiete in Namibia funktionieren nur, weil die örtlichen Gemeinden durch die Jagd von den Wildtieren profitieren. Das Fleisch der gejagten Tiere wird an die umliegenden Dörfer gespendet, und ein Teil der Trophäeneinnahmen wird in den Gemeinden in Bildung, Gesundheitsversorgung und Arbeitsmöglichkeiten investiert. Im Gegenzug dulden die Dorfbewohner ernteplündernde Elefanten und viehfressende Löwen.

Trophäenjagd

Kou Kuas Adventure Safaris ist davon überzeugt, dass die Trophäenjagd für den weiteren Erfolg des Naturschutzes in Namibia unerlässlich ist. Ohne die durch die Jagd erzielten Einnahmen wären die Naturschutzbemühungen des Landes gefährdet und die lokalen Gemeinschaften würden leiden. Namibias nachhaltiges Konzept für die Jagd und den Naturschutz bietet Jägern und Touristen eine einzigartige Gelegenheit, die reiche Tierwelt des Landes zu erleben und gleichzeitig zu deren Erhaltung beizutragen.

Kou Kuas Adventure Safaris ist der festen Überzeugung, dass nur durch den Beitrag der Trophäenjagd der weitere Erfolg des Naturschutzes in Namibia gewährleistet werden kann. Wer weiß, was ohne sie mit unseren Wildtieren geschehen würde.
© 2023 Kou Kuas, FSW Media GmbH
Kreuz